- Blumenkelche
- ḿчашечка цветка
Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.
Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.
Apocynum — (A. L., Hundskohl, Hundswolle), Pflanzengattung aus der Familie Apocynaceen, 5. Klasse, 2. Ordn. L.; Arten: alle einen scharfen milchartigen Saft enthaltend; am bekanntesten: A. androsaemifolium, immergrüner, blätterreicher Strauch mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Lackarbeiten — Lackarbeiten, orientalische, in China, Japan, Persien und andern Ländern Asiens gefertigte Gegenstände jeglicher Art, die teils dem Luxus (Wandschränkchen, Etagèren, Schmuck , Taschentuch , Handschuh und Fächerkasten, Dosen, Schalen), teils dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schmieden [1] — Schmieden, die Formänderung der Metalle durch Hammerschläge (Eisenschmied, Kupferschmied, Goldschmied, Silberschmied), insbes. Arbeiten an glühendem Eisen und Stahl, die nach den Erzeugnissen als Messerschmieden, Hufschmieden, Nagelschmieden etc … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Auge, das — Das Auge, des s, plur. die n, Diminutivum das Äuglein, vulg. das Äugelchen, das Werkzeug des Sehens in den menschlichen und thierischen Körpern. I. In eigentlicher Bedeutung, da es so wohl dieses Werkzeug selbst, als auch das Sehen, welches… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Blumenscheide, die — Die Blumenscheide, plur. den n, bey den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches, eine Art Blumenkelche, welche einer Scheide gleicht, und auf der einen Seite der Länge nach geöffnet ist; Spatha … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Blumenzapfen, der — Der Blumenzapfen, des s, plur. ut nom. sing. in der Botanik, gewisse Zapfen ähnliche Blumenkelche an manchen Gewächsen, welche den männlichen Staub enthalten, Iulus masculus; zum Unterschiede von den Samenzapfen, Iulus foemineus. Beyde werden im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Traum, Traumdeuterei — Traum, Traumdeuterei. Siehe, sprach der feurige Jüngling Tag zur ernsten Mutter Nacht, – siehe hier alle meine Sonnen und geöffneten Blumenkelche, siehe das pulsirende Leben, das geschäftige Regen und Weben in meinem glänzenden Reiche, und… … Damen Conversations Lexikon
Sonnenfinsternis: Ursachen, Verlauf, Beobachtung und wissenschaftliche Bedeutung — Was ist so besonders an einer Sonnenfinsternis? Warum gab es am 11. 8. 1999 in Süddeutschland den vermutlich längsten Verkehrsstau in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland? Die einfachste Antwort lautet: »Wer so eine Finsternis… … Universal-Lexikon